Sanfte Hügellandschaften, kleine Seen und Flüsse, typische Holzhäuser am Waldesrand – der Goldene Ring führt geradewegs ins Mittelalter. Altrussland zeigt sich hier malerisch, in einer Region nordöstlich von Moskau, die sich als wichtiges Handelsgebiet bis zum Fluss Wolga erstreckt. Wenn wir auf unserer Rundreise durch Russland im Wald Beeren pflücken, uns die Babuschka hinter dem Zaun ihres reich verzierten Holzhauses grüßt und wir ein melancholisches, aber schönes Lied einer Ziehharmonika hören, sind wir angekommen in den ältesten Städten Russlands. Beginnen wir in Rostow Welikij: Ein zauberhaftes Glockenspiel begleitet uns bei dem Besuch des malerischen Kremls mit seinen dicken weißen Mauern und imposanten Rundtürmen. Keine Rundreise durch Russland verläuft am Goldenen Ring ohne einen Abstecher nach Jaroslawl
, der Handelsstadt an der Wolga. Im historischen Zentrum ist das Erlöser-Kloster mit seinen dekorativen Rundtürmen ein Muss. Dem Verlauf der Wolga folgend, geht es nach Kostroma – in die klassizistische Handelsstadt. Noch kann man sehen, wie einst dort gefeilscht wurde. Unsere Rundreise in Russland führt uns weiter nach Susdal, wo für uns mit der traditionellen Baukunst und besonders im Winter mit blühenden Eisblumen das russische Märchen wahr wird. Hier setzt die Auferstehungskirche im Walde als verzierter Backsteinbau mit Schnitzereien und fünf grünen Zwiebelkuppeln einen bezaubernden Kontrapunkt in der Stadt. Der Goldene Ring begleitet uns während unserer Rundreise in Russland über die pulsierende Kleinstadt Wladimir und Alexandrow bis nach Sergijew Possad. Hier, rund 70 Kilometer von Moskau entfernt, liegt das Dreifaltigkeits-Kloster des heiligen Sergij, das mit mächtigen weißen Mauern und blauen Zwiebelkuppeln beeindruckt. Unsere Reise auf dem Goldenen Ring endet in der Hauptstadt des Landes: Moskau und der Kreml warten auf uns.