Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
Ländertipps für Ihre Rundreise durch Belgien

Ländertipps für Ihre Rundreise durch Belgien

Reisen finden

Highlights einer Belgien Rundreise

Belgien begeistert mit einer faszinierenden Mischung aus mittelalterlicher Architektur, weltberühmter Kunst und kulinarischen Highlights. Entdecken Sie die historische Hauptstadt Brüssel mit ihrem imposanten Grand-Place, die romantischen Grachten von Brügge oder die trendige Hafenstadt Antwerpen. In Gent treffen gotische Bauwerke auf ein junges, kreatives Flair. Feinschmecker kommen bei belgischen Pralinen, Waffeln und handgebrautem Bier auf ihre Kosten. Ob Kultur, Geschichte oder Genuss – Belgien bietet unvergessliche Erlebnisse.


Brüssel

Blick auf den Grand-Place in Brüssel mit Rathaus und historischen Zunfthäusern bei Sonnenuntergang. | Gebeco

Spazieren Sie über den prachtvollen Grand-Place, wo kunstvoll verzierte Gildehäuser und das majestätische gotische Rathaus Ihnen den Atem rauben. Kein Wunder, dass dieser Platz zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört! Lassen Sie Ihren Blick schweifen, von ikonischen Wahrzeichen wie dem futuristischen Atomium bis hin zum kleinen, charmanten Manneken Pis – Brüssel steckt voller Überraschungen. Tauchen Sie in das kreative Flair der Viertel Sablon und Marolles ein, wo Antiquitätenläden, Galerien und Flohmärkte zum Stöbern einladen. Lust auf stilvolles Shopping? Dann warten in den eleganten Galeries Royales Saint-Hubert edle Boutiquen unter kunstvollem Glasdach auf Sie. Und natürlich darf der Geschmack nicht zu kurz kommen: Gönnen Sie sich feinste belgische Schokolade, frisch gebackene Waffeln oder knusprige Pommes – so köstlich, dass sie fast zum Kulturgut zählen.


Brügge

Bootsfahrt auf dem Kanal in der Altstadt von Brügge mit historischen Häusern und Belfried im Hintergrund. | Gebeco

Schlendern Sie durch kopfsteingepflasterte Gassen, vorbei an jahrhundertealten Fassaden und romantischen Grachten, die sich wie glitzernde Bänder durch die Altstadt ziehen. Der prächtige Marktplatz mit dem imposanten Belfried und die sagenumwobene Heilig-Blut-Basilika erzählen Ihnen von einer reichen Geschichte, die sich auf Schritt und Tritt entfaltet. Bei einer Bootsfahrt auf den Kanälen entdecken Sie Brügge aus einer neuen, bezaubernden Perspektive – vorbei an verwinkelten Brücken, versteckten Innenhöfen und charmanten Bürgerhäusern. Kehren Sie in eine der traditionellen Chocolaterien ein und probieren Sie handgemachte Pralinen, oder genießen Sie belgische Klassiker wie Moules-frites in einem der gemütlichen Restaurants.


Beliebte Belgien Rundreise

Belgien zum Kennenlernen
6 TageErlebnisreise
Belgien

Belgien zum Kennenlernen

Reise ansehen
ab € 1.545inkl. Anreise

Häufig gestellte Fragen über eine Belgien-Reise

Wann ist die beste Reisezeit für eine Rundreise durch Belgien?

Für eine Rundreise durch Belgien empfehlen sich die Monate Mai bis September. Dann erwarten Sie milde Temperaturen und viele Kulturveranstaltungen. Auch der Frühherbst ist reizvoll – weniger Reisende, angenehmes Klima.

Welche Sprache wird in Belgien gesprochen?

In Belgien gibt es drei Amtssprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch. Die sprachliche Vielfalt prägt das gesellschaftliche Leben. In touristischen Regionen ist Englisch weit verbreitet.

Wie sicher ist eine Gruppenreise durch Belgien?

Belgien gilt als sicheres Reiseziel mit gut ausgebauter Infrastruktur und stabiler politischer Lage. Gruppenreisen bieten zusätzliche organisatorische Sicherheit durch erfahrene Reiseleitungen und geprüfte Partner vor Ort.

Welche Zahlungsmittel werden in Belgien akzeptiert?

In Belgien wird mit dem Euro (EUR) bezahlt. Kreditkarten (insbesondere Visa und Mastercard) sind weit verbreitet akzeptiert. In kleineren Betrieben empfiehlt sich dennoch die Mitnahme von Bargeld.

Gibt es Besonderheiten bei Strom und Steckdosen?

Belgien nutzt den Steckdosentyp E mit einer Netzspannung von 230 V bei 50 Hz. EU-Stecker passen in der Regel problemlos.

Wie ist die medizinische Versorgung in Belgien?

Die medizinische Infrastruktur ist sehr gut. In größeren Städten finden Sie moderne Kliniken und gut ausgestattete Apotheken. EU-Bürger erhalten mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) Zugang zur Basisversorgung.

Welche kulturellen Besonderheiten sollte man bei einer Belgien Rundreise beachten?

Belgien ist kulturell vielfältig: Historisches Bewusstsein, regionale Identität und ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl prägen das Land. Achten Sie auf lokale Gepflogenheiten, insbesondere in Bezug auf Sprache, Höflichkeit und Esskultur.


Service: Sie benötigen kompetente, persönliche Beratung?

Unsere erfahrenen Reise-Experten sind für Sie da. Ob via Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort. Das fachkundige Gebeco Service Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, sodass Ihre nächste Reise ein unvergleichbares Erlebnis wird. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, Ihre Gebeco Reise in Ihrem Reisebüro zu buchen.

Das Gebeco Serviceteam