Technische Meisterleistungen

Das Gebeco Themenjahr 2023

mit 12 einzigartigen Studienreisen weltweit

„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden“, sagte einst der Autor Arthur C. Clarke. Dieses Gefühl wecken auch unsere Themenreisen, in denen wir einige der technischen Meisterleistungen bestaunen, welche die Menschheit im Laufe der Zeit hervorgebracht hat. Und es gibt viel zu entdecken! Denn wir müssen uns nicht entscheiden zwischen antiken Entwicklungen, die die Welt verändert haben, modernen Technologien, die unser Leben revolutionieren und neuesten Innovationen, die große Auswirkungen auf die Zukunft haben. Dabei steht uns eine Vielfalt interessanter Themen zur Auswahl. Wir können Verbesserungen von Handwerk, Transport und Kunst bestaunen, uns von Techniken zum Schutz vor Naturgewalten beeindrucken lassen oder Bemühungen für ein Leben im Einklang mit der Natur erleben. Einige dieser Meisterleistungen werden uns schon geläufig sein, andere werden wir ganz neu entdecken. Und alle werden uns sprachlos machen, bevor sie uns neuen Gesprächsstoff für angeregten Austausch bieten. In unseren vielfältigen Reiseländern wollen wir uns von den einheimischen technischen Wunderwerken verzaubern lassen und sie auch verstehen lernen.

  • 12 neue Studienreisen
  • Technische Meisterleistungen aus aller Welt
  • Errungenschaften von der Antike bis zum Moderne

Porträt von Gebeco-Geschäftsführer Michael Knapp vor dem Gebeco-Logo"Es ist der menschliche Innovationsdrang, der mich damals wie heute fasziniert. Für mich der zentrale Antrieb für unsere Zukunft."

– Michael Knapp, Geschäftsführer bei Gebeco

Unsere Themenjahr Reisen

  • Europa
  • Afrika und Orient
  • Asien

Auch wenn Europa uns umgibt und wir vieles über die verschiedenen Länder wissen, werden uns die technischen Glanzstücke dennoch staunen lassen. Ob in Griechenland, Italien, Frankreich oder Portugal – jede dieser Reisen hält noch Wissensschätze für uns bereit. Von der ersten Orgel der Welt über das zukunftssichernde Projekt MO.S.E. bis zu revolutionären Arten der Fortbewegung umgeben uns jede Menge faszinierende Entwicklungen.

Frankreich und die Pfalz – Gotik und Saarstahlhütte
Frankreich und die Pfalz -  Von der französischen Gotik zur Saarstahlhütte
7 Tage Studienreise
Frankreich

Frankreich und die Pfalz - Von der französischen Gotik zur Saarstahlhütte

  • Besuch einer Champagnerkellerei
  • Im Technik-Museum Speyer
  • Führung mit dem Direktor im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim
Reise ansehen
ab € 1.555 inkl. Anreise

Die Bischofskirche war die Hauptbauaufgabe im Mittelalter. Neuerungen beim Transport und in der Bearbeitung des Materials, aber auch Innovationen, die sich ästhetisch und stilistisch geltend machten, fanden beim Bau der großen Kathedralen ihre Anwendung. Am deutlichsten wird das, wenn wir die Krönungskathedrale von Reims mit den Bauten in ihrem Umfeld vergleichen. Selbstverständlich hat sich dies im Laufe der Geschichte geändert: Innovationen finden wir heute in der Gestaltung moderner Museen, aber vor allem bei der Nutzung der verschiedenen Verkehrsmittel, in der Industrieproduktion oder gar bei der Erkundung des Weltraums. Jedes Zeitalter schafft seine eigenen Erinnerungsmonumente für die Zukunft.

Im Herzen Frankreichs – auf dem Weg in die Moderne

Ein ganz anderes Frankreich zeigen wir Ihnen mit dieser Reise. „Paris ist Frankreich“, sagen die Franzosen. Aber ist da nicht doch einiges mehr? Mehr auch als die alten Kathedralen der Île-de-France, die Schlösser der Loire oder die Strände der Côte d' Azur? Wovon haben eigentlich die Menschen gelebt und wie konnte die Moderne Einzug halten in unser großes Nachbarland? Lyon und Annonay, Saint Etienne und Saint Galmier erzählen eine Geschichte, die von Industrie, Arbeit und Erfindungsreichtum spricht. Eingebettet in reizvolle Landschaften sind die Städte, in denen die Ideen einzelner Frauen und Männer zu fortschrittlichen Wirtschaftszweigen gereift sind, denen wir bis heute viel zu verdanken haben. Kommen Sie mit und lernen Sie wenig bekannte, aber umso spannendere Seiten Frankreichs kennen!

Technische Meisterwerke in Norditalien
Technische Meisterwerke in Norditalien
11 Tage Studienreise
Italien

Technische Meisterwerke in Norditalien

  • Einzigartige Bauwerke der Antike und der Moderne
  • Innovative Technik von Experten erklärt
  • UNESCO-Welterbestätten Venedig, Vicenza und Verona
Reise ansehen
ab € 3.795 inkl. Anreise

Seit Urzeiten versucht die Menschheit, der Natur Flächen und Lebensräume abzutrotzen, und hat dabei bereits unendlich viele Ideen und Techniken entwickelt, die auch noch Jahrhunderte später die Nachwelt in Erstaunen versetzen. Auf dieser Reise zu einigen der atemberaubendsten Bauwerke und Projekte Norditaliens sehen wir immer wieder, wie die Genies ihrer Zeit über sich selbst hinausgewachsen sind. Dabei stehen die modernen Projekte gegen Überschwemmung oder für mehr urbane Lebensqualität den altehrwürdingen Meisterwerken vergangener Epochen in nichts nach. Aber sehen Sie selbst!

Griechenland – Wiege Europas
Griechenland - Wiege Europas
10 Tage Studienreise
Griechenland

Griechenland - Wiege Europas

  • An der Wasserorgel von Dion
  • Archimedes-Museum Olympia
  • Renzo Piano in Athen
Reise ansehen
ab € 2.145 inkl. Anreise

In Griechenland trafen die Wissenskulturen des alten Orients auf einen innovativen Geist. Vielleicht sind es die starken Kontraste zwischen Berglandschaft und Mittelmeer, zwischen Inselwelt und Festland, die hier einen besonders erfindungsreichen Geist fördern. Auf dieser Reisen besuchen wir nicht nur die Stätten der Erinnerung, sondern blicken auch auf die erstaunlichen Lösungen der Gegenwart.

Wasserwege auf Madeira
Wasserwege auf Madeira
8 Tage Erlebnisreise
Portugal

Wasserwege auf Madeira

  • Besichtigung des Wasserwerks in Serra de Aqua
  • Bootsausflug auf dem Atlantik
  • Besuch einer Zuckerrohrplantage
Reise ansehen
ab € 1.695 inkl. Anreise

Willkommen auf der Blumeninsel Madeira. Wir zeigen Ihnen, warum diese Insel den Namen Blumeninsel verdient hat und was ihre Wasserwege damit zu tun haben. Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreichen Reise.


Die eindrucksvolle Baukunst des alten Ägyptens ist uns allen gut bekannt. Aber auch die moderne Baukunst dort fasziniert uns. Der afrikanische Kontinent hat außerdem beeindruckende Überraschungen für uns: wir erleben innovative und nachhaltige Projekte gegen Hitze und Klimawandel in den Vereinten Arabischen Emiraten und einen besonders ökonomischen Umgang mit Sand, Wasser und Salz in Namibia.

Innovationen in Ägypten
Innovationen in Ägypten
10 Tage Studienreise
Ägypten

Innovationen in Ägypten

  • Pyramiden von Dahschur
  • Bibliothek von Alexandria
  • Markt in Ismailia
Reise ansehen
ab € 3.245 inkl. Anreise

Alles fürchtet sich vor der Zeit. Aber die Zeit fürchtet sich vor den Pyramiden. Demnach muss alles in Ägypten angefangen haben. Unsere Reise zeigt nicht allein die Wunder aus der Pharaonenzeit, sondern auch das kosmopolitische Alexandria, die berühmteste Wasserstraße der Welt und mit Kairo eine der großen Städte unserer Zeit.

Vereinigte Arabische Emirate – Innovationen am Golf
V.A.E. - Innovationen am Golf
8 Tage Studienreise
Vereinigte Arabische Emirate

V.A.E. - Innovationen am Golf

  • Traditionelles Mittagessen in Dubai
  • Louvre in Abu Dhabi
  • Islamisches Museum in Sharjah
Reise ansehen
ab € 2.395 inkl. Anreise

Die Zukunft wird heute nicht mehr in Europa gemacht. Hier sind die Trends für morgen zu sehen: Ökologie, Städte als Erlebnislandschaften, große Architektur zur Bekräftigung von überregionaler Identität. Es geht nicht mehr nur darum, was möglich ist. Auch ethische Verantwortung und Zukunftsperspektiven zählen. Aber sehen Sie selbst!

Namibias Wüstenwunder

Namibas Wildnis und Weite sind einzigartig. Doch es gibt noch weitaus mehr zu entdecken. Wir wandern auf den Spuren der ersten Diamantensucher. Wer hätte vor über 100 Jahren mitten in der Wüste eine Eisfabrik und das erste Röntgengerät Afrikas vermutet? Von deutscher Kolonialgeschichte zu innovativen Projekten unserer Zeit: wie bezwingen Namibias Bewohner heute die Wüste? Freuen Sie sich auf eine facettenreichen Reise!


Der asiatische Kontinent hält vielfältige technische Wunder für uns bereit. In Usbekistan erfahren wir faszinierendes über einst revolutionäre Handwerkskünste, deren wunderschöne Ergebnisse uns tief beeindrucken. In Japan spüren wir die einzigartige Symbiose traditioneller und futuristischer Innovationen, die das Land prägen und uns nachhaltig beschäftigen. Und in Kambodscha erleben wir das hochkomplexe Wassersystem am Mekong zwischen Spiritualität und technologischem Fortschritt einer Hochkultur.

Usbekistan – Ex oriente lux
Usbekistan ─ Ex oriente lux
11 Tage Studienreise
Usbekistan

Usbekistan ─ Ex oriente lux

  • Oasen- und Handelsstadt Samarkand
  • Abendessen bei einer usbekischen Familie
  • UNESCO-Welterbe Shar-e Sabs
Reise ansehen
ab € 2.480 inkl. Anreise

Zentralasien war im Mittelalter eine einzigartige Börse des Austauschs von Ideen, Erfindungen und Technologien. Bis heute hält sich allerdings der Mythos, dass es die Araber waren, die mit ihren Entdeckungen und Erfindungen der damaligen Wissenschaftswelt ihren Stempel aufdrückten. Dabei wird übersehen, dass es vielfach Wissenschaftler und Gelehrte aus Zentralasien waren, die Ihre Erkenntnisse und Erfindungen lediglich auf Arabisch, der damaligen Wissenschaftssprache, publizierten. Diese Reise korrigiert unser Bild von dieser Epoche!

Kambodscha – eine hydraulische Zivilisation

Die monumentalen Tempel Kambodschas sind weltberühmt. Die über Jahrhunderte hinweg entstandenen steingewordenen kosmologischen Vorstellungen der Khmer-Zivilisation faszinieren uns Besucher und lassen uns staunen. Und gleichzeitig berühren uns die filigrane Steinmetzkunst, die anmutigen Apsaras und „Le sourire d´Angkor“ – das geheimnisvolle Lächeln von Angkor. Freuen Sie sich auf eine unvergleichliche Reise!

Japan – zwischen Hightech und Tradition

In keinem anderen Land der Welt sind die Einwohner so technikverliebt wie in Japan. Doch warum ist das so? Die Bereitschaft der Japaner sich dem Neuen gegenüber zu öffnen und es willkommen zu heißen ist vor allem deshalb erstaunlich, weil Japan als traditionelle Inselnation jahrhundertelang in einer selbstverordneten Isolation lebte. Andererseits gibt es eine grundsätzliche japanische Eigenheit und die geht davon aus, dass man Bestehendes immer noch ein bisschen besser machen kann. Die Entwicklung von Technologien zielt also nicht darauf ab, immer wieder etwas vollkommen Neues zu entwickeln, sondern das bereits Vorhandene zu optimieren. Wir unternehmen eine wunderbare Reise durch ein Land, dessen evolutive Innovationskraft perfekt mit dem Rhythmus der Geschichte harmoniert.


Studienreisen mit Gebeco

Mit unseren rund 150 Studienreisen entdecken wir unser Reiseland besonders intensiv! Was uns Reisende auf einer Studienreise verbindet, ist unser hoher Anspruch. Wir gehen aufmerksam durch die Welt und machen uns ein eigenes Bild. Kulturelle Schätze, verborgene Geschichten, prägende Begegnungen – diese Form des Reisens hinterlässt nachhaltige Spuren in Ihrem Leben!

Weltweite Reisen finden

In unseren Katalogen für das Reisejahr 2023 enthalten: Authentisches Leben, faszinierende Begegnungen mit fremden Kulturen und atemberaubende Landschaften – mit den Katalogen haben Sie einen tollen Einblick in unsere Reisewelt und können mit uns Ihre nächste Reise planen!

Gebeco Newsletter

  • Tolle Inspiration und aufregende Geheimtipps für Ihre nächste Reise
  • Neueste und beliebteste Reisen auf einen Blick
  • Angebote und Gewinnspiele
  • Interessante Ländertipps und hilfreiche Informationen
  • Kostenlos und jederzeit kündbar